Pinscher und Schnauzer Klub Hamburg e.V., Daerstorfer Stadtweg, 21629 Neu Wulmstorf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Über uns

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Pinscher und Schnauzer Klubs, Ortsgruppe Hamburg e.V. (PSK-OG-Hamburg). Wir freuen uns auf Sie und Ihre Hunde. Bei uns sind nicht nur Pinscher und Schnauzer vertreten, sondern auch Hunde anderer Rassen sind gern gesehen.

Schauen Sie sich online um oder besuchen Sie uns bei einem unserer Treffen.

Über uns

Unsere Ortsgruppe besteht seit 1924, z.Z. haben wir ca. 30 Mitglieder, die sehr viel Spaß im Umgang mit ihren Hunden haben. Wir sind eine kleine Ortsgruppe, die sich immer samstags ab 14 Uhr auf unserem Platz in Neu Wulmstorf / Daerstorf trifft.

Wir sind ein Verein, in dem alle Hundefreunde willkommen sind. Rasse, Herkunft und Alter der Hunde spielen keine Rolle. Unser Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und Hunde durch den Alltag zu begleiten und bei Problemen zu helfen. Wir wollen mit Gleichgesinnten gemeinsam die Zeit mit unseren Hunden verbringen, einen regen Austausch führen und Kontakte pflegen.

Platzordnung

  • Das Betreten des Übungsplatzes geschieht für Klubmitglieder und Gäste auf eigene Gefahr
  • Gebt euren Hunden vor dem Betreten des Übungsplatzes die Gelegenheit sich zu lösen. Beschmutzungen auf dem Übungs- oder Parkplatz sind vom Hundeführer sofort zu beseitigen.
  • Die Hunde sind auf dem PSK-Platz + Parkplatz anzuleinen
  • Haltet zu angeleinten oder angebundenen Hunden ausreichend Abstand
  • Freilauf ist nur auf den dafür vorgesehenen Plätzen erlaubt
  • Jeder Hund, der sich auf dem Übungsplatz befindet, muss ausreichend haftpflichtversichert und gegen Tollwut geimpft sein.
  • Kranke Hunde dürfen nicht am Training teilnehmen
  • Läufige Hündinnen können zum Schluss trainiert oder durch eine Prüfung geführt werden.
  • Alle Hunde dürfen das Klubhaus nur an kurzer Leine betreten.
  • Geht mit den Geräten und Materialien pfleglich um. Besonders das Markieren ist zu unterbinden.

Regeln

  • Neu-Mitglieder melden sich vorab telefonisch beim 1. Vorsitzenden zur Schnupperstunde an
  • Bei Anmeldung sind die Hunde-Haftpflichtversicherung und der Heimtierausweis dem Vorstand zur Einsicht vorzulegen
  • Unterlagen und Informationen werden ausschließlich vom Vorstand weitergegeben
  • Die Teilnahme am Gruppenunterricht, Versammlungen, Veranstaltungen und Arbeitsdiensten (PSK-Satzung §11) ist bindend
  • Nicht geleistete Arbeitsdienste + Mithilfe an Veranstaltungen können nachgeholt oder durch eine Geldspende von 20,-€ ersetzt werden
  • Die Platznutzung ist ausschließlich PSK-Mitgliedern vorbehalten
  • Mittwochs besteht die Möglichkeit eines freien Trainings; Termine sind mit dem Vorstand abzusprechen
  • Die Platzkosten von 4,-€ / pro Hund sind an den Kassenwart zu zahlen
  • OG-Beiträge und/ oder sonstige Zahlungen sind aus Kostengründen per Überweisung zu entrichten Konto-Nr.: DE22 2406 0300 0002 6980 00

Hundeführerschein

Seit Juli 2013 müssen Hundebesitzer in Niedersachsen einen „Sachkundenachweis“ erbringen, dass sie in der Lage sind, einen Hund zu halten und ihn stets im Griff zu haben. Der Hundeführerschein ist für alle Hundehalter verpflichtend, die ihren Hund nach dem 1. Juli 2011 angeschafft haben, unabhängig von der Rasse. Die Pflicht entfällt, wenn die Hundebesitzer die in den vergangenen zehn Jahren mindestens zwei Jahre durchgehend einen Hund ohne Probleme gehalten haben. Die Hundeführerschein-Prüfung besteht aus einem Praxis- und einem Theorieteil und kann bei uns geübt werden. Die Prüfung zum Sachkundenachweis wird in der Regel von anerkannten Sachverständigen, Hundetrainern und Tierärzten abgenommen.

Seit 2007 gilt in Hamburg die Anleinpflicht. Zur Befreiung müssen Hundehalter unbedingt eine Gehorsamkeitsprüfung mit ihrem Tier bei einem anerkannten Sachverständiger absolvieren. Nach dem Bestehen der Prüfung wird der Hundeführerschein ausgestellt, der das abgeleinte Führen des Tieres im Landesgebiet Hamburg erlaubt.

Sie haben Fragen zu unserer Ortsgruppe? Schreiben Sie uns eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder besuchen Sie uns einfach auf unserem Übungsplatz. „Schnuppern" Sie bei Interesse doch einfach mal bei uns vorbei. Die Hunderasse spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Übungsbetrieb

Samstags ab 14.00 Uhr Unterordnungstraining und Alltagstraining

Falls Sie mit Ihrem Hund am Übungsbetrieb teilnehmen wollen,

melden Sie sich einfach bei einem Vorstandsmitglied

Fährtenarbeit nach Absprache

Weitere Termine nach Absprache

PSK-Zentrale

Wenn Sie mit Deutschlands Rassezuchtverein für Pinscher und Schnauzer Verbindung aufnehmen möchten, dann nutzen Sie die Homepage oder die Mail-Adresse:

https://www.psk-schnauzer-pinscher.de/   oder

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier das Anmeldeformular zur Mitgliedschaft beim PSK

https://www.psk-schnauzer-pinscher.de/service/anmeldeformular-mitgliedschaft/